Messungen
Wir verfügen über eine umfangreiche Ausstattung an Messgeräten. Es können viele in der Gebäude- und Schiffstechnik relevanten Messgrößen untersucht werden. Hierzu gehören:
- Temperaturen von Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen
- Drücke und Differenzdrücke der gängigen Fluide wie Luft, Wasser und Kältemittel in einem weiten Messbereich
- Rel. Luftfeuchten
- Kohlendioxid- und Sauerstoffkonzentrationen
- Dichte, Leitfähigkeit und pH-Wert von Flüssigkeiten
- Luftgeschwindigkeiten
- Strömungsmessgerät für Flüssigkeiten in Rohren
- Massenstrommessgerät für Gase
- Volumenströme von Flüssigkeiten
- Elektrische Messgrößen wie z.B. Widerstände, Stromstärken und Spannungen
- Lackschichtdicken
- Wandstärken von Rohrleitungen
Die meisten Messgrößen lassen sich entweder über Datenlogger oder individuelle PC-basierte Lösungen über einen längeren Zeitraum mit hoher Auflösung aufzeichnen. Mit speziell entwickelten Softwaretools können diese Daten durch uns analysiert werden. Auf Basis dieser Analysen können sodann oftmals die Ursachen von Anlagenausfällen oder Fehlfunktionen aufgeklärt werden. Ferner lassen sich Langzeitmessungen auch zur Optimierung des Anlagenbetriebs verwenden. Die Verknüpfung von Messtechnik, Auswertung und Betrachtung des Anlagenbetriebs über Systemgrenzen hinweg ist ein Alleinstellungsmerkmal der Dr.-Ing. Yves Wild Ingenieurbüro GmbH.
Druckmessung Volumenstrommessung Temperaturmessung Feuchtemessung CO2 Messung Schallmessung Messungen
- Spätabendliche Messung der Betriebsgeräusche eines zentralen Lüftungsgerätes auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses
- Differenzdruckmessungen zur Untersuchung von Geruchsübertragungen an einem Lüftungsgerät mit Ratationswärmeübertrager zur Wärmerückgewinnung
- Messung von Temperatur, rel. Feuchte und Luftgeschwindigkeit über der Eisfläche einer Arena
- Messung der Luftgeschwindigkeit in einem Luftauslass
- Messung der Temperaturverteilung in einem Radio-Übertragungswagen