Kältetechnik

Schadhafter NH3-Kolbenverdichter nach Ölaustritt

Die Kältetechnik ist aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie sorgt für die Konservierung von Lebensmitteln und Medikamenten, für angenehmes Klima in Gebäuden und Fahrzeugen, für die Kühlung von Produktionsprozessen bis hin zum Gefrieren des Bodens im Tunnelbau. Als Wärmepumpe findet der Kälteprozess zunehmend Anwendung in der Heizungstechnik.

Bei der Kältetechnik greifen viele technische Fachgebiete

  • Anlagenbau
  • Thermodynamik
  • Elektrotechnik
  • Mess- und Regelungstechnik

ineinander, so dass kältetechnische Anlagen vielfach recht komplex sind. Im Fall von Fehlfunktionen ist daher die Fehlersuche meist aufwändig und muss fachgebietsübergreifend und strukturiert erfolgen.

Verflüssigungssatz eines direktverdampfenden Luftentfeuchters mit Scroll-Verdichtern

Kaltwassersatz mit Turbocor-Verdichtern

Eishockey-Arena

R404A Verbundkälteanlage eines Kühlhauses

LiBr-Absorptionskälteanlage